Willkommen in der Villa Luna Hannover

Villa Luna Hannover
Brühlstraße 9a
30169 Hannover

Unsere Öffnungszeiten:
● Montag bis Freitag: 7-16 Uhr, Late Care: 16-18 Uhr
● Schließtage nur zwischen Weihnachten und Neujahr, an zwei Wochen in den Sommerferien und 5 weiteren Tagen.
● Spontane Spätdienstbuchung möglich.

Informationsabende:
26. September 2023, 18 Uhr
15. November 2023, 18 Uhr

Um sich für einen Informationsabend in unserer Kita Hannover anzumelden, füllen Sie bitte unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.

Platzanfragen:
Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mehr Einblicke gibt es hier:

  VillaLunaHannover
  villaluna.kitas

 

Das ist die Villa Luna Hannover
Seit 2013 befindet sich unsere bilinguale Kindertagesstätte in zentraler Lage von Hannover.

Die hellen, modernen Räumlichkeiten auf 670qm sind großzügig geschnitten und liebevoll eingerichtet, sodass abwechslungsreichen Bewegungs-, Spiel- und Lernaktivitäten keine Grenzen gesetzt sind.
Unser großzügiges, grünes Außengelände bietet mit viel Grünfläche, einem Wasserspielplatz und verschiedenen Spielgeräten reichlich Platz zum Toben, Spielen und Entdecken an der frischen Luft.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Museen sowie mehrere Parks laden außerdem zu spannenden Ausflügen ein.

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Gebäude.

Wir freuen uns, auch Ihr Kind bald in unserer bilingualen Einrichtung begrüßen zu dürfen!

Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.

Mail: elternservice@villaluna.de
Tel:    0211-7377770

Struktur der Einrichtung
In der Villa Luna Hannover betreuen wir bis zu 75 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung.

Wir verfügen hierzu über 4 Gruppen:
2 Krippengruppen für Kinder von 1-3 Jahren
1 Familiengruppe für Kinder von 1-6 Jahren
1 Elementargruppe für Kinder von 3-6 Jahren

Das bietet die Villa Luna Hannover*:
Bilinguale Betreuung und Förderung nach dem Immersionsprinzip durch einen englischsprachigen Mitarbeiter pro Gruppe.
Hoher Betreuungsschlüssel.
Musikalische, künstlerische und naturwissenschaftliche Förderung.
Vielfältiges Bewegungsangebot.
Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.

Unser Mittagessen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) mit einer FIT KID-Zertifizierung ausgezeichnet.

* Angebote nicht ganzjährig konstant. Änderungen vorbehalten.

WAS GIBT’S NEUES?

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir haben uns heute endlich final unserem Außenbeet-Bereich angenommen und ein bunter Mix Kinder aus allen Gruppen und Altersklassen half dabei mit.
Wir rupften erst das Unkraut weg und brachten es in die Bio-Tonne, dann wurden mit neuer Erde Gurken gepflanzt.
Hoffen wir, dass sie trotz etwas Schatten dennoch prima gedeihen 🥒😊🍀

We finally took care of our outdoor garden area today and a colourful mix of children from all groups and ages helped.
First we pulled the weeds and put them in the organic bin, then we planted cucumbers with new soil.
Let's hope that they will still thrive in spite of the shade.
... mehr sehenweniger sehen

Wir haben uns heute endlich final unserem Außenbeet-Bereich angenommen und ein bunter Mix Kinder aus allen Gruppen und Altersklassen half dabei mit.
Wir rupften erst das Unkraut weg und brachten es in die Bio-Tonne, dann wurden mit neuer Erde Gurken gepflanzt.
Hoffen wir, dass sie trotz etwas Schatten dennoch prima gedeihen 🥒😊🍀

We finally took care of our outdoor garden area today and a colourful mix of children from all groups and ages helped.
First we pulled the weeds and put them in the organic bin, then we planted cucumbers with new soil.
Lets hope that they will still thrive in spite of the shade.Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Hier noch weitere Eindrücke vom 2. Waldtag im Mai von der Gelben und Blauen Gruppe am vergangenen Freitag.
Wir gingen auf Löwenjagd(Abenteuerreise durchs Dickicht), haben unser Waldsofa gebaut, diverse Insekten(vor allem Ameisen) beobachtet, waren auf Entdeckerspaziergang samt Lupengläsern und haben ein eigenes „Waldhaus“ samt Inneneinrichtung gebaut.
Am Nachmittag haben wir den Tag auf dem Wakitu ausklingen lassen und starteten mehr als gut gelaunt ins Wochenende! ☀️🌳🌲🪵

Here are some more impressions of the 2nd forest day in May from the Yellow and Blue last Friday.
We went on a lion hunt (adventure trip through the thicket), built our forest sofa, observed various insects (especially ants), went on a discovery walk with magnifying glasses and built our own "forest house" including interior decoration.
In the afternoon, we ended the day on the Wakitu and started the weekend in more than good spirits! ☀️🌳🌲🪵

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
... mehr sehenweniger sehen

Hier noch weitere Eindrücke vom 2. Waldtag im Mai von der Gelben und Blauen Gruppe am vergangenen Freitag.
Wir gingen auf Löwenjagd(Abenteuerreise durchs Dickicht), haben unser Waldsofa gebaut, diverse Insekten(vor allem Ameisen) beobachtet, waren auf Entdeckerspaziergang samt Lupengläsern und haben ein eigenes „Waldhaus“ samt Inneneinrichtung gebaut.
Am Nachmittag haben wir den Tag auf dem Wakitu ausklingen lassen und starteten mehr als gut gelaunt ins Wochenende! ☀️🌳🌲🪵

Here are some more impressions of the 2nd forest day in May from the Yellow and Blue last Friday.
We went on a lion hunt (adventure trip through the thicket), built our forest sofa, observed various insects (especially ants), went on a discovery walk with magnifying glasses and built our own forest house including interior decoration.
In the afternoon, we ended the day on the Wakitu and started the weekend in more than good spirits! ☀️🌳🌲🪵

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Letzte Woche Freitag ging es für die blaue und gelbe Gruppe erneut in den Wald. Mit Lupengläsern betrachteten wir kleine Tiere und mit Naturmaterialien bauten wir ganze Städte. Außerdem gab es eine Löwenjagd im Dickicht. Wer wohl der Löwe war?

Last week Friday, the blue and yellow group went into the forest again. With magnifying glasses we looked at small animals and with natural materials we built whole cities. There was also a lion hunt in the thicket. I wonder who the lion was?
... mehr sehenweniger sehen

Letzte Woche Freitag ging es für die blaue und gelbe Gruppe erneut in den Wald. Mit Lupengläsern betrachteten wir kleine Tiere und mit Naturmaterialien bauten wir ganze Städte. Außerdem gab es eine Löwenjagd im Dickicht. Wer wohl der Löwe war? 

Last week Friday, the blue and yellow group went into the forest again. With magnifying glasses we looked at small animals and with natural materials we built whole cities. There was also a lion hunt in the thicket. I wonder who the lion was?Image attachmentImage attachment
mehr laden