Villa Luna Aachen
Weißhausstraße 2
52066 Aachen
Unsere Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 7-18 Uhr
-
Schließtage nur zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an 2 weiteren Tagen.
- Notbetreuung möglich.
Informationsabende:
27. Januar 2021, 19 Uhr
24. April 2021
28. August 2021
20. November 2021
Um sich für einen Informationsabend in unserer Kita Aachen anzumelden, füllen Sie bitte unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.
Platzanfragen:
Noch Plätze frei! Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Alles auf einen Blick
in unserer Info-Broschüre zum Download.
Das ist die Villa Luna Aachen
Seit 2017 befindet sich unsere bilinguale Kindertagesstätte im schönen Aachener Südviertel auf 1300 qm. Die hellen, modernen Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und liebevoll eingerichtet, sodass abwechslungsreichen Bewegungs-, Spiel- und Lernaktivitäten keine Grenzen gesetzt sind.
Unser großzügiges, grünes Außengelände bietet mit einem Wasserspielplatz und verschiedenen Spielgeräten reichlich Platz zum Toben, Spielen und Entdecken.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Museen und Grünanlagen bieten außerdem viele spannende Ausflugsziele zum Entdecken, Spielen und Spazierengehen im Grünen.
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Gelände der Einrichtung.
Wir freuen uns, auch Ihr Kind bald in unserer bilingualen Einrichtung begrüßen zu dürfen!
Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.
Mail: elternservice@villaluna.de
Tel: 0211-7377770
Struktur der Einrichtung
In der Villa Luna Aachen betreuen wir bis zu 90 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung.
Wir verfügen hierzu über 5 unterschiedliche Gruppen:
- 2 U3-Gruppen für Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren
- 3 Ü3-Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren mit Elementen der Montessori-Pädagogik
Das bietet die Villa Luna Aachen*:
- Bilinguale Betreuung und Förderung nach dem Immersionsprinzip durch einen englischsprachigen Mitarbeiter pro Gruppe.
- Hoher Betreuungsschlüssel.
- Musikalische, künstlerische und
naturwissenschaftliche Förderung.
- Vielfältiges Bewegungsangebot*.
- Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.
- Vor-Ort-Kooperation mit externen Logopäden bzw. Ergotherapeuten möglich*.
* Angebote nicht ganzjährig konstant. Änderungen vorbehalten.
Mehr Einblicke gibt es hier: