Darauf sind wir besonders stolz:

Ein facettenreiches Team mit vielen Begabungen
und jeder Menge Spaß bei der Arbeit.
Beate Scheidt
Leitung

Bereits 1984 schloss ich die Ausbildung zur staatlichen, anerkannten Erzieherin erfolgreich ab. Auf meinem beruflichen Werdegang finden sich einige Leitungsaufgaben im privat wirtschaftlichen Bereich sowie viele Jahre der Selbstständigkeit mit bis zu 40 Mitarbeitern. Da mein Herz jedoch schon immer für die Arbeit mit Kindern schlug, habe ich in den letzten Jahren als Erzieherin in einem Familienzentrum gearbeitet. Ich schätze mich überaus glücklich, nun die Einrichtungsleitung in der Villa Luna übernehmen zu dürfen. Villa Luna stellt für mich, als bilinguale Kindertagesstätte, den optimalen Platz zur Wegbereitung in die Welt von morgen dar. Es ist für mich eine besondere Ehre die Kinder, die Eltern sowie die Kolleg*innen auf diesem Weg liebevoll und mit ganzem Herzen zu begleiten. Mein Lebensmotto lautet: Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin). Unter diesem Motto freue ich mich jetzt schon auf lachende Kindergesichter!

Marika Rosen
Pädagogische Fachkraft

Im Jahr 2008 bin ich nach einigen Stationen in der Kinder- und Jugendarbeit und einer Montessori-Ausbildung bei VILLA LUNA angekommen und geblieben. „Ein guter Start währt ein Leben lang“ ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken, denn ich möchte Ihren Kindern eine Umgebung voller Vertrauen, Spiel, Spaß und Wissenswertem bieten. Das einzigartige Konzept und das bunt gemischte Team unterstützen mich dabei, jeden Tag das Beste zu geben!

Sabine Mettler
Pädagogische Fachkraft

Bereits seit 2011 bin ich Teil von Villa Luna. Als diplomierte Sozialarbeiterin begleite ich Ihre Kinder, indem ich mich mit Geduld und Herzenswärme auf ihre individuelle Welt einlasse und ihnen mit einem pädagogischen Gerüst Halt und Struktur für ihren weiteren Lebensweg mitgebe. Die unterschiedlichen Bereiche, die z.B. in unserer an der Montessoripädagogik orientierten Gruppe angeboten werden, eignen sich wunderbar dazu, Kinder in unterschiedlichen Phasen ihrer Wahrnehmungsempfindlichkeit abzuholen und zu fördern. Diese Signale zu erkennen und dann richtig aufzunehmen, ist für mich immer wieder spannend.

Jascha Kalbertodt
Pädagogische Fachkraft

Seit Sommer 2017 bin ich staatlich anerkannter Erzieher. Vor einiger Zeit zog ich nach Aachen und bin nun froh, Teil des Villa Luna Teams zu
sein, da mich diese herzliche und kreative Einrichtung von Anfang an beeindruckte. Seit jeher begeistere ich mich für Literatur und Musik: die wichtigsten Instrumente, um den Alltag mit Kindern spannend, innovativ und liebevoll zu gestalten. Musizieren heißt, sie zu leben. Diese Begeisterung möchte ich weitergeben. Ich freue mich auf eine gute, kreative Zusammenarbeit.

Anne Eerdekens 
Englischsprachige Mitarbeiterin

Hallo, my name is Anne. I am 26 years old and I come from Belgium. I really like to work with children and be a part of their exciting time of exploring the world, learning and growing up. Furthermore, I like to read, cook, be outside in nature and do creative things. Most of these things which make me happy I can enjoy together with your kids and I hope that I will be able to share my joy!

Ainhoa Ruiz Caballero
Englischsprachige Mitarbeiterin

I come from a small town in the north of Spain called Barbastro. Nevertheless, I have lived in Barcelona where I studied political science and in Ireland where I improved my English working with kids as au pair. Nowadays I live in Aachen but I started my German adventure in Inden working also as au pair. So far, I speak Spanish, English, German and Catalan, but now I’m trying to learn French as well. I missed to work with kids and Villa Luna gives me the opportunity to make it again. After the first visit, I liked the facilities, the workers, the dynamism, and joy of the children.

Mandy Renardy
Pädagogische Mitarbeiterin

Im Jahr 2011 habe ich die Ausbildung zur Kinderpflegerin abgeschlossen und konnte zwischenzeitlich viele verschiedene Eindrücke aus dem Kita-Alltag mitnehmen. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir viel Freude, da sie einem immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist bewundernswert zu sehen, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln und sich mit den kleinsten Dingen zufrieden geben. Ich freue mich, ein Teil des Villa Luna Teams zu sein und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Julius Hoven
Pädagogischer Mitarbeiter

2020 habe ich meinen Abschluss zum Kinderpfleger auf dem Berufskolleg Simmerath/Stolberg gemacht. Danach habe ich dort auch die Ausbildung zum Erzieher begonnen. Mich begeistert das außergewöhnliche Konzept von Villa Luna und die vielfältigen und modernen Möglichkeiten, mit den Kindern zu arbeiten. Die Arbeit mit Kindern macht mir einfach großen Spaß. Mein Lebensmotto ist: „Wer überall Bedenken hat, gelangt auf keinem Weg zur Tat“.

T.S.
Pädagogischer Mitarbeiter

Ich habe die Fachoberschulreife und den Abschluss als staatlich geprüfter Kinderpfleger am Berufskolleg in Stolberg erworben. Neben meiner Muttersprache Deutsch habe ich gute Kenntnisse der englischen Sprache. In meiner Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur, deshalb arbeite ich auch mit Kindern besonders gerne im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Ich freue mich auf die Arbeit bei Villa Luna, weil sich die Konzeption von anderen Einrichtungen deutlich abhebt. Schon bei meinem ersten Gespräch habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Anna-Marie Hahn 
Pädagogische Fachkraft

Im Zuge meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Europaqualifikation am Berufskolleg Stolberg/Simmerrath absolvierte ich ein Auslandspraktikum in Barcelona, wodurch ich bereits erste Erfahrungen in einer bilingualen Kita sammeln und meine Spanisch- und Englischkenntnisse erweitern konnte. Für Villa Luna habe ich mich bewusst entschieden, da ich dort Mehrsprachigkeit und Offenheit fördern kann. Ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihren Kindern und dem Team den Tag zu gestalten. Ein fröhliches Kinderlächeln ist durch nichts zu ersetzen und macht den Beruf der Erzieherin so einzigartig!

Vanessa Vorberg
Pädagogische Mitarbeiterin

Im Juli 2015 habe ich meine Ausbildung als staatlich anerkannte Sozialassistentin erfolgreich abgeschlossen. Teamarbeit ist mir wichtig, macht mir Spaß und jeder kann sich einbringen. Es ist schön, mit leuchtenden Kinderaugen für die Arbeit belohnt zu werden. Mein Lebensmotto lautet: „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“. Ich freue mich auf viele schöne Erfahrungen, Erlebnisse und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Svenja Lauffs
Pädagogische Fachkraft

„Kinderlachen ist die schönste Musik!“. Schon während meines Studium zur Sozialpädagogin war mein Berufsziel klar: Kinder in ihrer Entwicklung zu beobachten, zu begleiten und zu unterstützen ist mein absoluter Traumjob. Der Alltag in einer Kindertagesstätte ist immer wieder eine neue Reise und voller Überraschungen. Seit 2017 bin ich nun Teil des Villa Luna Teams und habe bisher nirgendwo sonst einen so wertschätzenden Umgang, geprägt von Toleranz und Partizipation erlebt. Aber auch das Vertrauen der Kinder und ihr ausgelassenes Wesen machen meinen Arbeitsplatz zu etwas ganz Besonderem.

Jasmin Brauers
Pädagogische Fachkraft

Seit 2015 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und durfte seitdem bereits viele Erfahrungen und Eindrücke in verschiedenen U3 Gruppen sammeln. Nachdem ich nun drei Jahre in einer Gruppe mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren gearbeitet habe, freue ich mich wieder in einer U3 Gruppe durchstarten zu können. Die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen zu dürfen macht mir sehr viel Spaß und bestätigt mich darin, diesen Beruf erlernt zu haben.

Jasmin Brandt
Pädagogische Fachkraft

Vor fast 16 Jahren habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin gestartet und mich langsam von der Praktikantin bis hin zur Leitung in der Betriebskindertagesstätte der Uniklinik Aachen hochgearbeitet. In der Zeit von August 2013 bis April 2016 habe ich ebenfalls ein berufsbegleitendes Fernstudium mit dem Abschluss stattlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.) abgeschlossen. Mir ist nach 5 Jahren in der leitenden Position bewusst geworden, dass mir die direkte Arbeit mit den Kindern fehlt. Ich möchte gerne wieder Kinder konstant von Beginn ihrer Kindergartenzeit bis hin zum Schuleintritt begleiten, fördern und in ihren Stärken fordern. Dies möchte ich in einem neuen Arbeitsumfeld und mit einem neuen Arbeitgeber beginnen; daher fiel meine Wahl auf Villa Luna. Mein Lebensmotto ist „Lächle und die Welt lächelt zurück“.

Nursen Varlik
Pädagogische Fachkraft

Im Jahr 2017 habe ich mein Studium im Bereich Bildung und Erziehung in der Kindheitspädagogik, mit dem Schwerpunkt Ästhetik und Naturwissenschaft, absolviert. Nach meinem Bachelorstudium wurde ich Teil des Villa Luna Teams in Düsseldorf-Grafenberg. Zudem habe ich im Jahr 2021 den Lehrgang zur zertifizierten Kita-Leitung abgeschlossen. Nach unserem Umzug nach Aachen bin ich nun froh, Teil des Aachener Villa Luna Teams zu sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit neuen Kindern, Kollegen und Eltern. Mit dem Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“ kann ich mich gut identifizieren, da ich der festen Überzeugung bin, dass sofern Kindern der Raum zur Selbstständigkeit geboten wird, sie die Kraft, den Willen und die Selbstregulierungskompetenz besitzen, indem sie ihre Selbstständigkeit ausleben können.

Nicolai Stein
Pädagogischer Mitarbeiter in Ausbildung

Hier läuft kein dicker Bär singend und summend durch die Gänge, ich bin der neue Azubi der Villa Luna. Ich bin 38 Jahre alt, komme ursprünglich aus dem Landschaftsbau und orientiere mich beruflich neu. In die staunenden Augen von Kindern zu schauen, wenn man ihnen die Wunder der Natur zeigt, ist nur eine der vielen Sachen, die mich erfreuen. In meiner Freizeit trainiere ich die U16 und U19 des Aachener American Football Teams „Aachen Vampires“ und blicke selbst auf eine aktive Zeit als Spieler von 17 Jahren zurück. Es gibt Stimmen, die sagen, ich könne Gitarre spielen; mit Sicherheit reicht es jedoch, um den ein oder anderen Klassiker zum Besten zu geben. Ich freue mich sehr auf meine Zeit bei Villa Luna und bin sehr gespannt auf die Erfahrungen und Menschen, die mir begegnen werden.

Antonia Volpe 
Englischsprachige Mitarbeiterin

I come from Italy and live in Maastricht (NL). I studied literature and language (English, German, Italian, French) and I am currently studying pedagogy, child psychology and Dutch. I really like working with children. Seeing children grow up is a joy for me. I chose Villa Luna because I believe in the Montessori method and in the growth and development of multilingual children (e.g. my daughter is growing up quadrilingual!). My life mottos are: „If you can dream it, you can do it!“ and „Carpe diem“.

Lea Matthies
Pädagogische Mitarbeiterin in Ausbildung

Meine Begeisterung mit Kindern zu arbeiten habe ich schon früh durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten, als Trainerin einer Kindergardetanzgruppe und einer Leichtathletikgruppe, so wie das gemeinsame Tanzen mit Kindern beim Ballett, gemerkt. Außerdem habe ich verschiedene Praktika an Grundschulen absolviert, die mich darin bestärkt haben, mit Kindern arbeiten zu wollen. Ich freue mich darüber, immer wieder neue Dinge zu entdecken und kennenzulernen.

Laura Tokgözoglu
Pädagogische Fachkraft

Nach Abschluss der Erzieher-Ausbildung habe ich 2 Jahre lang in einer Elterninitiative in Köln und anschließend im Roda Kindertreff in Herzogenrath gearbeitet. Für mein begonnenes Fernstudium in Sozialpädagogik habe ich nun die Kita gewechselt und freue mich, in der Villa Luna zu arbeiten. Ich bin selbst zweisprachig aufgewachsen (deutsch und arabisch), habe in der Schule englisch und französisch gelernt und hatte schon immer ein großes Interesse an Fremdsprachen. Dies mit der abwechslungsreichen und vielfältigen Arbeit mit Kindern zu kombinieren ist ein Abenteuer, auf das ich mich sehr freue.

Verini Deli  
Englischsprachige Alltagshelferin
Tano Peters
Alltagshelfer

Meine ersten Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern konnte ich in einem Freien Sozialen Jahr an einer Grundschule machen. Ich arbeite gerne mit Kindern, da ich es interessant finde, sie dabei zu unterstützen, an ihren Erfahrungen zu wachsen und durch diese die Welt besser verstehen zu können. Auch ich betrachte die Welt gerne mal ganz aus anderen Winkeln und gehe dafür viel spazieren und wandern.

Greta Reul
Alltagshelferin

Im Rahmen meines Studiums “Vegan Food Management” durfte ich ein mehrmonatiges Praktikum in einem Betrieb meiner Wahl machen. Deshalb habe am 1. Dezember 2021 bei Villa Luna als Praktikantin begonnen und mir gefiel es so gut, dass ich als Alltagshelferin blieb. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, den Kindern auf dieser Welt bewusst zu machen, wie wichtig es ist, sorgsam mit ihr umzugehen. Außerdem ist es wichtig, mit seiner Innenwelt gut umzugehen, etwa durch gesunde Ernährung. Da man so etwas nie früh genug lernen kann und mir die Arbeit mit Kindern sehr gefällt, möchte ich mich später auf Ernährungs- und Nachhaltigkeitsbildung spezialisieren. Und bei Villa Luna ist es erfreulich zu sehen, wie die Themen Ernährung und ein bewusster Umgang mit Ressourcen bereits eine Rolle spielen.

Heike Reiß
Kunstpädagogin

Als Kunstpädagogin unterstütze ich die Kinder auf ihrem Selbsterforschungsweg im kreativen Prozess. Urteilsfrei und ohne Wettbewerb können die Kinder mit ihrer Intuition vertraut werden und ihre Gefühle erforschen. Sie lernen, Risiken einzugehen, auf sich selbst zu hören, haben Raum für eigene Erfindungen. Das Atelier ist ein sicherer Ort dafür, mutig zu sein und man selbst zu sein, und ich bin sehr dankbar, in der Villa Luna so viel Rückenwind für diese wunderbare Aufgabe zu bekommen. Die Arbeit mit den Kindern offeriert mir täglich die Schönheit ihrer Unschuld und bietet mir die Möglichkeit zum eigenen inneren Wachstum.

Vera Sternkicker
Dipl. Chemikerin/Naturwissenschaften für die Ü3 Gruppen

Ich bin Diplom-Chemikerin (Studium an der RWTH-Aachen), verheiratet und habe zwei Töchter. Seit mehr als acht Jahren entdecken Villa Luna Kinder vor allem die unbelebte Natur in meinen Kursen. Ich freue mich sehr darauf, auch in Köln Raderthal den Kindern Alltagsphänomene in einfachen Experimenten nahe bringen zu dürfen!

Maria Oleynikova
Musikalische Früherziehungspädagogin

Ich habe Klavier, Musikpädagogik und musikalische Früherziehung an der Musikhochschule Köln studiert. Seit vielen Jahren bin ich in Aachen sowohl als Klavierlehrerin als auch als musikalische Früherziehungspädagogin tätig. Das Lehren und Unterrichten ist mir ein Genuss und ich liebe es, die Fantasie und das Vorstellungsvermögen der Kinder zu fördern. Es gibt eine Vielfalt an bunten Aktivitäten, bei denen schon die Jüngsten mitsingen, mitklatschen und mittanzen und verschiedene Orff-Instrumente spielen können. So wird der Musikunterricht zum Highlight des Tages!

Silvia Birlodeanu
Köchin und Hauswirtschafterin

Meine Geheimzutaten?! Gelassenheit, Einfühlungsvermögen und Freude.