Hier Ihren Platz anfragen!

Villa Luna Düsseldorf Bilk
Kronenstraße 74-76
40217 Düsseldorf

 Unsere langen Öffnungszeiten
● Montag bis Freitag: 7-18 Uhr
● Wenige Schließtage: Nur an 2 Tagen im Jahr und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
● Notbetreuung möglich.

Informationsabende
22. Oktober 2025, 18:15 Uhr

Um sich für einen Informationsabend in unserer Kita Bilk anzumelden, füllen Sie bitte unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.

Platzanfragen
Es sind noch freie Plätze verfügbar. Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Schnupper-Nachmittage nach Anmeldung immer mittwochs von 14:30 – 17:00 Uhr
Entdecken der Räumlichkeiten
Aktives Ausprobieren unserer Angebote
Kennenlernen des pädagogischen Teams
Teilnahme am gemeinsamen Nachmittags-Snack
Offenes Gespräch mit der Einrichtungsleitung zu all Ihren Fragen
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Einrichtungsleitung Jessica Kloß unter Tel. 0211-157 96 06 oder per E-Mail an duesseldorf-bilk@villaluna.de.

Das ist die Villa Luna Düsseldorf Bilk
Seit 2005 befindet sich unsere bilinguale Kindertagesstätte in ruhiger Lage zwischen Königsallee und Medienhafen auf 670qm. Die gemütliche Einrichtung der hellen Räumlichkeiten sorgt für eine familiäre Atmosphäre.
Der direkt gegenüber gelegene Floragarten mit vielen altersgerechten Spielplätzen, Spazierwegen und Teichanlagen bietet uns abwechslungsreiche Außenspielmöglichkeiten.

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Eingang unserer Kindertagesstätte, aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns ganz unkompliziert: Der S-Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe, sodass gute Anbindungen an das Bankenviertel und den Hafen gewährleistet sind.

Wir freuen uns, auch Ihr Kind bald in unserer bilingualen Einrichtung begrüßen zu dürfen!

Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.

Mail: elternservice@villaluna.de
Tel:    0211-7377770

Mehr Einblick in unseren Kita-Alltag:

  VillaLunaDüsseldorfBilk
  villaluna.kitas

Struktur der Einrichtung
In der Villa Luna Bilk betreuen wir bis zu 63 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung.

Wir verfügen hierzu über 4 unterschiedliche Gruppen:
● Zwei
U3-Gruppen für Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren
● Eine
altersgemischte Gruppe für Kinder von 2,5-6 Jahren
● Eine
Kindergartengruppe für Kinder von 3-6 Jahren

Das bietet die Villa Luna Düsseldorf Bilk*:
Bilinguale Betreuung und Förderung nach dem Immersionsprinzip durch ein englischsprachiges Teammitglied pro Gruppe.
● Hoher Betreuungsschlüssel.
Kreative Förderung, wie z.B. Malen im Atelier, Kinderwerkstatt und Theater AG mit anschließender Aufführung.
Naturwissenschaftliche Förderung.
Musikalische Früherziehung mit unserem Musikpädagogen.
● Vielfältiges Bewegungsangebot, wie z.B. Dayo-Kindersport.
● Gemeinsame Aktionen mit unserem Koch.
● Förderung der Medienkompetenz durch unseren Medienpädagogen.
● Regelmäßige Ausflüge ins Grüne, wie z.B. Wind- und Wettertage, Wald- und Wiesentage sowie Waldwochen in den Ferienzeiten.
● Vielseitiges Vorschulprogramm, wie z.B. Wassergewöhnung (Schwimm‘ in Bilk), Fußgängerführerschein/Verkehrspuppenbühne (Kooperation mit der Polizei) und emotionale Schulvorbereitung (Kooperation mit Wellnitz Konfliktkommunikation).
Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.

* Angebote nicht ganzjährig konstant. Änderungen vorbehalten.

WAS GIBT’S NEUES?

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🇩🇪 🌳 Unsere Waldwoche – Natur erleben mit allen Sinnen! 🌿

Eine erlebnisreiche Waldwoche liegt hinter uns – und was für eine tolle Zeit das war! Die Kinder sind voller Eindrücke, Erlebnisse und neuer Erfahrungen zurück in den Kindergarten gekommen.

Jeden Morgen sind mit der Bahn in den Wald gefahren und den Tag ganz gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel begonnen.🍎🥖☀️

Im Laufe der Woche gab es für die Kinder viel zu entdecken und auszuprobieren. Auf unserer aufgebauten Slackline konnten sie spielerisch ihre Balance und Körperkoordination trainieren – gar nicht so einfach, aber mit ein bisschen Übung und gegenseitiger Unterstützung haben es alle geschafft! 💪🤸

Bei unseren Erkundungstouren durch den Wald haben wir viele spannende Dinge gefunden: verschiedene Pilzarten, bunte Blätter, Eicheln und kleine Waldbewohner, die uns neugierig über den Weg liefen. Ein besonderes Highlight war unsere kleine Wanderung, bei der die Kinder sogar einen „Berg“ erklommen haben – voller Stolz und Abenteuerlust! 🏞️🍄🍂

Auch zurück im Kindergarten blieb das Thema „Wald“ lebendig. An unserem Basteltisch entstanden wunderschöne Raupen aus Blättern, und die Kinder hielten ihre liebsten Waldmomente in Kunstwerken fest – mit viel Fantasie, Farben und Freude. 🎨🐛💚

Unsere Waldwoche war nicht nur ein Ausflug in die Natur, sondern auch eine Zeit des gemeinsamen Lernens, Staunens und Wachsens. Wir haben gelacht, entdeckt, ausprobiert und gespürt, wie schön es ist, draußen zu sein. 🌲✨

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer im Wald! 🍃

🇬🇧 🌳 Our Forest Week – experiencing nature with all the senses! 🌿

An eventful Forest Week is behind us – and what a great time it was! The children returned to nursery full of impressions, adventures and new experiences.

Every morning, we took the train to the forest and started the day leisurely with breakfast together in the open air. 🍎🥖☀️

Throughout the week, there was lots for the children to discover and try out. They were able to playfully train their balance and physical coordination on our slackline – not so easy, but with a little practice and mutual support, everyone managed it! 💪🤸

During our explorations of the forest, we found many exciting things: different types of mushrooms, colourful leaves, acorns and small forest creatures that crossed our path. A special highlight was our little hike, during which the children even climbed a ‘mountain’ – full of pride and a spirit of adventure! 🏞️🍄🍂

Back at the nursery, the theme of ‘forest’ remained alive. At our craft table, beautiful caterpillars were created from leaves, and the children captured their favourite forest moments in works of art – with lots of imagination, colours and joy. 🎨🐛💚

Our forest week was not only an excursion into nature, but also a time of learning, marvelling and growing together. We laughed, discovered, tried new things and felt how wonderful it is to be outdoors. 🌲✨

We are already looking forward to our next adventure in the forest! 🍃
... mehr sehenweniger sehen

🇩🇪 🌳 Unsere Waldwoche – Natur erleben mit allen Sinnen! 🌿

Eine erlebnisreiche Waldwoche liegt hinter uns – und was für eine tolle Zeit das war! Die Kinder sind voller Eindrücke, Erlebnisse und neuer Erfahrungen zurück in den Kindergarten gekommen.

Jeden Morgen sind mit der Bahn in den Wald gefahren und den Tag ganz gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel begonnen.🍎🥖☀️

Im Laufe der Woche gab es für die Kinder viel zu entdecken und auszuprobieren. Auf unserer aufgebauten Slackline konnten sie spielerisch ihre Balance und Körperkoordination trainieren – gar nicht so einfach, aber mit ein bisschen Übung und gegenseitiger Unterstützung haben es alle geschafft! 💪🤸

Bei unseren Erkundungstouren durch den Wald haben wir viele spannende Dinge gefunden: verschiedene Pilzarten, bunte Blätter, Eicheln und kleine Waldbewohner, die uns neugierig über den Weg liefen. Ein besonderes Highlight war unsere kleine Wanderung, bei der die Kinder sogar einen „Berg“ erklommen haben – voller Stolz und Abenteuerlust! 🏞️🍄🍂

Auch zurück im Kindergarten blieb das Thema „Wald“ lebendig. An unserem Basteltisch entstanden wunderschöne Raupen aus Blättern, und die Kinder hielten ihre liebsten Waldmomente in Kunstwerken fest – mit viel Fantasie, Farben und Freude. 🎨🐛💚

Unsere Waldwoche war nicht nur ein Ausflug in die Natur, sondern auch eine Zeit des gemeinsamen Lernens, Staunens und Wachsens. Wir haben gelacht, entdeckt, ausprobiert und gespürt, wie schön es ist, draußen zu sein. 🌲✨

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer im Wald! 🍃

🇬🇧 🌳 Our Forest Week – experiencing nature with all the senses! 🌿

An eventful Forest Week is behind us – and what a great time it was! The children returned to nursery full of impressions, adventures and new experiences.

Every morning, we took the train to the forest and started the day leisurely with breakfast together in the open air. 🍎🥖☀️

Throughout the week, there was lots for the children to discover and try out. They were able to playfully train their balance and physical coordination on our slackline – not so easy, but with a little practice and mutual support, everyone managed it! 💪🤸

During our explorations of the forest, we found many exciting things: different types of mushrooms, colourful leaves, acorns and small forest creatures that crossed our path. A special highlight was our little hike, during which the children even climbed a ‘mountain’ – full of pride and a spirit of adventure! 🏞️🍄🍂

Back at the nursery, the theme of ‘forest’ remained alive. At our craft table, beautiful caterpillars were created from leaves, and the children captured their favourite forest moments in works of art – with lots of imagination, colours and joy. 🎨🐛💚

Our forest week was not only an excursion into nature, but also a time of learning, marvelling and growing together. We laughed, discovered, tried new things and felt how wonderful it is to be outdoors. 🌲✨

We are already looking forward to our next adventure in the forest! 🍃Image attachmentImage attachment+2Image attachment

🇩🇪 📸 Unsere neue Medien-AG ist gestartet! 🎉

Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns im Kindergarten – unsere Medien-AG hat offiziell begonnen! Ab jetzt treffen wir uns jeden Freitag, um gemeinsam mit den Kindern in die vielfältige Welt der Medien einzutauchen. 🖥️📱🎬📷

Zum Start haben wir uns zunächst mit einer spannenden Frage beschäftigt: Was sind eigentlich Medien – und welche kennen wir schon?
Die Kinder hatten viele tolle Ideen und berichteten begeistert von ihren Erfahrungen. So kamen Antworten wie Bücher, Fernseher, Handy, Radio, Kamera und sogar das Internet. Gemeinsam sammelten wir alles, was uns einfiel, und sprachen darüber, wo und wie wir Medien im Alltag nutzen.

Ziel unserer Medien-AG ist es, die Kinder spielerisch und altersgerecht an das Thema Medienkompetenz heranzuführen. Sie sollen lernen, Medien bewusst zu erleben, zu hinterfragen und selbst kreativ damit umzugehen – ob beim Fotografieren, Gestalten, Hören oder Entdecken. 🎨🎧📸

Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Freitage, an denen wir gemeinsam viele spannende Projekte rund um das Thema Medien umsetzen werden! 🌟

🇬🇧 📸 Our new media club has started! 🎉

Today was a very special day at our nursery – our media club officially began! From now on, we will meet every Friday to immerse ourselves in the diverse world of media together with the children. 🖥️📱🎬📷

To kick things off, we first tackled an exciting question: What exactly is media – and what types of media are we already familiar with?
The children had lots of great ideas and enthusiastically shared their experiences. Answers included books, television, mobile phones, radio, cameras and even the internet. Together, we collected everything we could think of and talked about where and how we use media in our everyday lives.

The aim of our media club is to introduce children to the topic of media literacy in a playful and age-appropriate way. They should learn to experience media consciously, to question it and to use it creatively themselves – whether through photography, design, listening or discovery. 🎨🎧📸

We are very much looking forward to the coming Fridays, when we will be working together on many exciting projects related to the topic of media! 🌟
... mehr sehenweniger sehen

🇩🇪 📸 Unsere neue Medien-AG ist gestartet! 🎉

Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns im Kindergarten – unsere Medien-AG hat offiziell begonnen! Ab jetzt treffen wir uns jeden Freitag, um gemeinsam mit den Kindern in die vielfältige Welt der Medien einzutauchen. 🖥️📱🎬📷

Zum Start haben wir uns zunächst mit einer spannenden Frage beschäftigt: Was sind eigentlich Medien – und welche kennen wir schon?
Die Kinder hatten viele tolle Ideen und berichteten begeistert von ihren Erfahrungen. So kamen Antworten wie Bücher, Fernseher, Handy, Radio, Kamera und sogar das Internet. Gemeinsam sammelten wir alles, was uns einfiel, und sprachen darüber, wo und wie wir Medien im Alltag nutzen.

Ziel unserer Medien-AG ist es, die Kinder spielerisch und altersgerecht an das Thema Medienkompetenz heranzuführen. Sie sollen lernen, Medien bewusst zu erleben, zu hinterfragen und selbst kreativ damit umzugehen – ob beim Fotografieren, Gestalten, Hören oder Entdecken. 🎨🎧📸

Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Freitage, an denen wir gemeinsam viele spannende Projekte rund um das Thema Medien umsetzen werden! 🌟

🇬🇧 📸 Our new media club has started! 🎉

Today was a very special day at our nursery – our media club officially began! From now on, we will meet every Friday to immerse ourselves in the diverse world of media together with the children. 🖥️📱🎬📷

To kick things off, we first tackled an exciting question: What exactly is media – and what types of media are we already familiar with?
The children had lots of great ideas and enthusiastically shared their experiences. Answers included books, television, mobile phones, radio, cameras and even the internet. Together, we collected everything we could think of and talked about where and how we use media in our everyday lives.

The aim of our media club is to introduce children to the topic of media literacy in a playful and age-appropriate way. They should learn to experience media consciously, to question it and to use it creatively themselves – whether through photography, design, listening or discovery. 🎨🎧📸

We are very much looking forward to the coming Fridays, when we will be working together on many exciting projects related to the topic of media! 🌟

🇩🇪 🔨✨ Einblick aus unserer Holzwerkstatt mit Max ✨🔨

Es gab wieder etwas Spannendes in unserer Holzwerkstatt zu entdecken!
Unser Schuhschrank brauchte eine kleine Reparatur – und mit Unterstützung von Max konnten die Kinder gleich mithelfen. 🪚👧👦 Somit kann dieser wieder einwandfrei verwendet werden.

Außerdem wurden für die Bauecken in den Gruppen eigene Bauklötze hergestellt. Diese durften die Kinder selbstständig abschleifen, damit keine scharfen Kanten oder Holzsplitter mehr vorhanden sind. Mit viel Eifer und Konzentration entstanden so viele neue Bausteine. 🪵💪

Zum Schluss wurden die Bauklötze in den Gruppen verteilt – und jetzt müssen sie den großen Härtetest im Kinderalltag bestehen. Wir sind gespannt, welche Bauwerke damit entstehen! 🏗️😊

🇬🇧 🔨✨ A glimpse into our wood workshop with Max ✨🔨

There was something exciting to discover in our wood workshop again!
Our shoe cabinet needed a little repair – and with Max's help, the children were able to lend a hand. 🪚👧👦 Now it can be used again without any problems.

In addition, the groups made their own building blocks for the building corners. The children were allowed to sand them down themselves so that there were no sharp edges or splinters left. With a lot of enthusiasm and concentration, many new building blocks were created. 🪵💪

Finally, the building blocks were distributed among the groups – and now they have to pass the big endurance test in the children's everyday lives. We are excited to see what structures will be created with them! 🏗️😊
... mehr sehenweniger sehen

🇩🇪 🔨✨ Einblick aus unserer Holzwerkstatt mit Max ✨🔨

Es gab wieder etwas Spannendes in unserer Holzwerkstatt zu entdecken!
Unser Schuhschrank brauchte eine kleine Reparatur – und mit Unterstützung von Max konnten die Kinder gleich mithelfen. 🪚👧👦 Somit kann dieser wieder einwandfrei verwendet werden. 

Außerdem wurden für die Bauecken in den Gruppen eigene Bauklötze hergestellt. Diese durften die Kinder selbstständig abschleifen, damit keine scharfen Kanten oder Holzsplitter mehr vorhanden sind. Mit viel Eifer und Konzentration entstanden so viele neue Bausteine. 🪵💪

Zum Schluss wurden die Bauklötze in den Gruppen verteilt – und jetzt müssen sie den großen Härtetest im Kinderalltag bestehen. Wir sind gespannt, welche Bauwerke damit entstehen! 🏗️😊

🇬🇧 🔨✨ A glimpse into our wood workshop with Max ✨🔨

There was something exciting to discover in our wood workshop again!
Our shoe cabinet needed a little repair – and with Maxs help, the children were able to lend a hand. 🪚👧👦 Now it can be used again without any problems. 

In addition, the groups made their own building blocks for the building corners. The children were allowed to sand them down themselves so that there were no sharp edges or splinters left. With a lot of enthusiasm and concentration, many new building blocks were created. 🪵💪

Finally, the building blocks were distributed among the groups – and now they have to pass the big endurance test in the childrens everyday lives. We are excited to see what structures will be created with them! 🏗️😊Image attachmentImage attachment+1Image attachment
mehr laden