Villa Luna Düsseldorf Bilk
Kronenstraße 74-76
40217 Düsseldorf
Unsere langen Öffnungszeiten
● Montag bis Freitag: 7-18 Uhr
● Wenige Schließtage: Nur an 2 Tagen im Jahr und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
● Notbetreuung möglich.
Informationsabende
22. Oktober 2025, 18:15 Uhr
Um sich für einen Informationsabend in unserer Kita Bilk anzumelden, füllen Sie bitte unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.
Platzanfragen
Es sind noch freie Plätze verfügbar. Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das ist die Villa Luna Düsseldorf Bilk
Seit 2005 befindet sich unsere bilinguale Kindertagesstätte in ruhiger Lage zwischen Königsallee und Medienhafen auf 670qm. Die gemütliche Einrichtung der hellen Räumlichkeiten sorgt für eine familiäre Atmosphäre.
Der direkt gegenüber gelegene Floragarten mit vielen altersgerechten Spielplätzen, Spazierwegen und Teichanlagen bietet uns abwechslungsreiche Außenspielmöglichkeiten.
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Eingang unserer Kindertagesstätte, aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns ganz unkompliziert: Der S-Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe, sodass gute Anbindungen an das Bankenviertel und den Hafen gewährleistet sind.
Wir freuen uns, auch Ihr Kind bald in unserer bilingualen Einrichtung begrüßen zu dürfen!
Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.
Mail: elternservice@villaluna.de
Tel: 0211-7377770
Mehr Einblick in unseren Kita-Alltag:
Struktur der Einrichtung
In der Villa Luna Bilk betreuen wir bis zu 63 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung.
Wir verfügen hierzu über 4 unterschiedliche Gruppen:
● Zwei U3-Gruppen für Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren
● Eine altersgemischte Gruppe für Kinder von 2,5-6 Jahren
● Eine Kindergartengruppe für Kinder von 3-6 Jahren
Das bietet die Villa Luna Düsseldorf Bilk*:
● Bilinguale Betreuung und Förderung nach dem Immersionsprinzip durch ein englischsprachiges Teammitglied pro Gruppe.
● Hoher Betreuungsschlüssel.
● Kreative Förderung, wie z.B. Malen im Atelier, Kinderwerkstatt und Theater AG mit anschließender Aufführung.
● Naturwissenschaftliche Förderung.
● Musikalische Früherziehung mit unserem Musikpädagogen.
● Vielfältiges Bewegungsangebot, wie z.B. Dayo-Kindersport.
● Gemeinsame Aktionen mit unserem Koch.
● Förderung der Medienkompetenz durch unseren Medienpädagogen.
● Regelmäßige Ausflüge ins Grüne, wie z.B. Wind- und Wettertage, Wald- und Wiesentage sowie Waldwochen in den Ferienzeiten.
● Vielseitiges Vorschulprogramm, wie z.B. Wassergewöhnung (Schwimm‘ in Bilk), Fußgängerführerschein/Verkehrspuppenbühne (Kooperation mit der Polizei) und emotionale Schulvorbereitung (Kooperation mit Wellnitz Konfliktkommunikation).
● Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.
* Angebote nicht ganzjährig konstant. Änderungen vorbehalten.