Alles auf einen Blick

Unsere Adresse
Brühler Str. 273-275
50968 Köln

Platzanfragen
● Die Plätze der Villa Luna Raderthal sind öffentlich gefördert.
● Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unsere Öffnungszeiten
● Montag bis Freitag: 7-16 Uhr

● Late Care 16-18 Uhr optional buchbar

Wenige Schließzeiten: 2 Wochen im Sommer, zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 Brückentage, 2 Konzeptionstage.

Informationsabende
12. Mai 2025, 18 Uhr
11. August 2025, 18 Uhr
17. November 2025, 18 Uhr

Um sich für einen Informationsabend der Villa Luna Köln Raderthal anzumelden, füllen Sie bitte unverbindlich unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.

Das sind wir

Im August 2021 hat unsere bilinguale Kindertagesstätte (Deutsch/Englisch) im schönen Köln Raderthal ihre Türen geöffnet. Auf 500qm Innen- und 800qm Außenfläche bieten wir den Kindern hier reichlich Platz, um zu spielen, sich weiterzuentwickeln und ihre Umwelt zu entdecken.

Die hellen, freundlichen Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und werden mit viel Fachkompetenz eingerichtet, sodass die Kinder in familiärer Atmosphäre liebevoll betreut und individuell gefördert werden können.

Nicht nur der Kölner Volksgarten, sondern auch die nahegelegenen kulturellen Einrichtungen sowie weitere Grünanlagen laden zu spannenden Ausflügen ein.

Sie erreichen uns bequem über die nahegelegene Bus- und Bahnverbindung.

Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.

Mail: elternservice@villaluna.de
Tel:    0211-7377770

Unser Angebot

Die Gruppenformen
In der Villa Luna Köln Raderthal betreuen wir bis zu 40 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung.
Wir verfügen hierzu über 2,5 Gruppen:
Anderthalb U3-Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
Eine Ü3-Gruppe für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Unser Kita-Alltag*
Bilinguale Betreuung nach dem Immersionsprinzip durch ein englischsprachiges Teammitglied pro Gruppe.
● Hoher Betreuungsschlüssel.
Naturwissenschaftliches Angebot mit einer Diplomchemikerin.
Musikalisches und künstlerisches Angebot.
● Vielfältiges Bewegungsangebot.
● Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.

* Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot ändern kann.

Mehr Einblicke gibt es hier:

  VillaLunaKoelnRaderthal
  villaluna.kitas

WAS GIBT’S NEUES?

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Den Garten als Lernort für ökologische Zusammenhänge nutzen:
Ob durch Beobachtung unseres Vivariums, gemeinsame Eltern-Kind-Garten-Aktivitäten und auch Projektarbeiten wie die Garten AG - im gemeinsamen Tun erfahren wir ein nachhaltiges Miteinander hautnah!🥰

Using the garden as a place to learn about ecological relationships:
Wetter through observing our vivarium, joint parent-child gardening activities or project work such as the gardening club- by working together, we experience sustainable cooperation at first hand.🥰
... mehr sehenweniger sehen

Den Garten als Lernort für ökologische Zusammenhänge nutzen:
Ob durch Beobachtung unseres Vivariums, gemeinsame Eltern-Kind-Garten-Aktivitäten und auch Projektarbeiten wie die Garten AG - im gemeinsamen Tun erfahren wir ein nachhaltiges Miteinander hautnah!🥰

Using the garden as a place to learn about ecological relationships:
Wetter through observing our vivarium, joint parent-child gardening activities or project  work such as the gardening club- by working together, we experience sustainable cooperation at first hand.🥰Image attachment

Auf den Spuren der #tatortköln Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk haben wir uns in der letzten Woche bewegt, denn wir durften exclusiv den Kölner Fernsehturm #colonius besuchten.
Wer den Krimi am 09.03.2025 (#ARD) gesehen hat, wird viele unserer Aufnahmen des 1981 eingeweihten und 266 Meter hohen Turms sicherlich wieder erkennen.
Der in NRW höchste und Deutschlands siebhöchster #Fernsehturm wurde 1978 gebaut und verfügte nach der Fertigstellung neben einer Aussichtsplattform auf 166 Metern Höhe über ein imposantes Panorama-Restaurant mit drehbarem Sitzbereich und war auch für legendäre Rave Parties bekannt.
Unsere kleinen Spürnasen waren sichtlich begeistert, die mehr als zwei Jahrzehnte geschlossene Plattform zu besuchen und einen gigantischen Ausblick über Köln zu genießen, während die älteren Besucher unter uns sich ein wenig in die Zeit zurückversetzt fühlten, in welcher der Colonius noch für die Öffentlichkeit geöffnet war.
Einen Riesendank an Rene, Christian und vor allem an Regina und der #DFMG für diesen einmaligen Genuss!

Last week, we followed in the footsteps of Cologne's #Tatort detectives Max Ballauf and Freddy Schenk, as we had the exclusive opportunity to visit Cologne's #colonius television tower.
Anyone who has seen the crime thriller on 09.03.2025 (ARD) will certainly recognize many of our shots of the 266-metre-high tower, which was inaugurated in 1981.
The tallest television tower in NRW and the seventh tallest in Germany was built in 1978 and, after its completion, had a viewing platform at a height of 166 meters as well as an impressive panoramic restaurant with a rotating seating area and was also known for its legendary rave parties.
Our little noses were visibly thrilled to visit the platform, which had been closed for more than two decades, and enjoy a gigantic view over Cologne, while the older visitors among us felt a little transported back to the time when the Colonius was still open to the public.
A huge thank you to Rene, Christian and especially Regina for this unique experience!

#tatortkoeln #ARD #television #colonius #fernsehturmköln #krimi #MaxBallauf #freddyschenk #deutschefunkturm #DFMG
... mehr sehenweniger sehen

Auf den Spuren der #tatortköln Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk haben wir uns in der letzten Woche bewegt, denn wir durften exclusiv den Kölner Fernsehturm #colonius  besuchten.
Wer den Krimi am 09.03.2025 (#ARD) gesehen hat, wird viele unserer Aufnahmen des 1981 eingeweihten und 266 Meter hohen Turms sicherlich wieder erkennen.
Der in NRW höchste und Deutschlands siebhöchster #Fernsehturm wurde 1978 gebaut und verfügte nach der Fertigstellung neben einer Aussichtsplattform auf 166 Metern Höhe über ein imposantes Panorama-Restaurant mit drehbarem Sitzbereich und war auch für legendäre Rave Parties bekannt.
Unsere kleinen Spürnasen waren sichtlich begeistert, die mehr als zwei Jahrzehnte geschlossene Plattform zu besuchen und einen gigantischen Ausblick über Köln zu genießen, während die älteren Besucher unter uns sich ein wenig in die Zeit zurückversetzt fühlten, in welcher der Colonius noch für die Öffentlichkeit geöffnet war.
Einen Riesendank an Rene, Christian und vor allem an Regina und der #DFMG für diesen einmaligen Genuss!

Last week, we followed in the footsteps of Colognes #Tatort detectives Max Ballauf and Freddy Schenk, as we had the exclusive opportunity to visit Colognes #colonius television tower.
Anyone who has seen the crime thriller on 09.03.2025 (ARD) will certainly recognize many of our shots of the 266-metre-high tower, which was inaugurated in 1981.
The tallest television tower in NRW and the seventh tallest in Germany was built in 1978 and, after its completion, had a viewing platform at a height of 166 meters as well as an impressive panoramic restaurant with a rotating seating area and was also known for its legendary rave parties.
Our little noses were visibly thrilled to visit the platform, which had been closed for more than two decades, and enjoy a gigantic view over Cologne, while the older visitors among us felt a little transported back to the time when the Colonius was still open to the public.
A huge thank you to Rene, Christian and especially Regina for this unique experience!

#tatortkoeln #ARD #Television #colonius #fernsehturmköln #krimi #MaxBallauf #freddyschenk #deutschefunkturm #DFMGImage attachment
23.03.25

Wie setze ich im Notfall den Notruf 🚑 richtig ab? Und wie kann ich selbst Erste Hilfe leisten?
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit #fipskoeln unsere ERSTE HILFE Kenntnisse aufgefrischt.
Die 3 bis 4jährigen konnten mit FIPS Junior auf spielerische Art und Weise erste wichtige Bausteine der Ersten Hilfe üben und mit viel Bewegung und Freude Maßnahmen vertiefen, ohne eigentlich zu merken, dass sie sich mitten in einem Erste Hilfe Lehrgang befinden, der allen Richtlinien der Ersten Hilfe entspricht.
Mit Papa FIPS haben die 5 bis 6jährigen Kinder, gemeinsam mit Papa fips und seinem Team, selbst mit angepackt, Pflaster geklebt, Verbände angelegt, den Umgang mit Kühlpacks und der stabilen Seitenlage wiederholt und tatkräftig mitangepackt.
Und weil Gesundheit in erster Linie bei einem selbst anfängt, hat uns ein paar Tage später der zahnärztliche Dienst 🦷des #gesundheitsamtderstadtkoeln besucht, um, wie jedes Jahr in der KiTa, frühzeitig die Mundgesundheit von Kindern zu überwachen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und Eltern in der Zahnhygiene ihrer Kinder zu unterstützen.
Zum Abschluss der Woche haben die Kinder dann für das Essen beider Gruppen selbst gesorgt und aus luftigem Teig eine knusprige vegetarische Pizza gezaubert, gekrönt von Möhren-Dinkel-Waffeln als Snack. Yummy!🍕
(Nächste Woche freuen wir uns auf den Kölner #colonius, den wir exclusiv besuchen durften)

How do I make the right emergency call 🚑 in an emergency? And how can I administer first aid myself?
Once again this year, we worked with #fipskoeln to refresh our FIRST AID skills.
With FIPS Junior, the 3 to 4-year-olds were able to practise the first important building blocks of first aid in a playful way and to deepen measures with lots of movement and fun, without actually realizing that they are in the middle of a first aid course that complies with all first aid guidelines.
With Papa FIPS, the 5 to 6-year-old children, together with Papa fips and his team, lent a hand, stuck plasters, applied bandages, repeated the use of cool packs and the stable lateral position and actively lent a hand.
And because health starts first and foremost with oneself, a few days later the dental service🦷 of the #gesundheitsamtderstadtkoeln visited us to monitor the oral health of children at an early stage, as they do every year at the KiTa, to take preventative measures and to support parents in the dental hygiene of their children.
At the end of the week, the children took care of the food for both groups themselves and conjured up a crispy vegetarian pizza from fluffy dough, topped off with carrot and spelt waffles as a snack. Yummy!🍕
(Next week we are looking forward to the #colonius in Cologne, which we were allowed to visit exclusively)
... mehr sehenweniger sehen

Wie setze ich im Notfall den Notruf 🚑 richtig ab? Und wie kann ich selbst Erste Hilfe leisten?
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit #fipskoeln  unsere ERSTE HILFE Kenntnisse aufgefrischt.
Die 3 bis 4jährigen konnten mit FIPS Junior auf spielerische Art und Weise erste wichtige Bausteine der Ersten Hilfe üben und mit viel Bewegung und Freude Maßnahmen vertiefen, ohne eigentlich zu merken, dass sie sich mitten in einem Erste Hilfe Lehrgang befinden, der allen Richtlinien der Ersten Hilfe entspricht. 
Mit Papa FIPS haben die 5 bis 6jährigen Kinder, gemeinsam mit Papa fips und seinem Team, selbst mit angepackt, Pflaster geklebt, Verbände angelegt, den Umgang mit Kühlpacks und der stabilen Seitenlage wiederholt und tatkräftig mitangepackt.
Und weil Gesundheit in erster Linie bei einem selbst anfängt, hat uns ein paar Tage später der zahnärztliche Dienst 🦷des #gesundheitsamtderstadtkoeln besucht, um, wie jedes Jahr in der KiTa, frühzeitig die Mundgesundheit von Kindern zu überwachen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und Eltern in der Zahnhygiene ihrer Kinder zu unterstützen.
Zum Abschluss der Woche haben die Kinder dann für das Essen beider Gruppen selbst gesorgt und aus luftigem Teig eine knusprige vegetarische Pizza gezaubert, gekrönt von Möhren-Dinkel-Waffeln als Snack. Yummy!🍕
(Nächste Woche freuen wir uns auf den Kölner #colonius, den wir exclusiv besuchen durften)

How do I make the right emergency call 🚑 in an emergency? And how can I administer first aid myself?
Once again this year, we worked with #fipskoeln to refresh our FIRST AID skills.
With FIPS Junior, the 3 to 4-year-olds were able to practise the first important building blocks of first aid in a playful way and to deepen measures with lots of movement and fun, without actually realizing that they are in the middle of a first aid course that complies with all first aid guidelines. 
With Papa FIPS, the 5 to 6-year-old children, together with Papa fips and his team, lent a hand, stuck plasters, applied bandages, repeated the use of cool packs and the stable lateral position and actively lent a hand.
And because health starts first and foremost with oneself, a few days later the dental service🦷 of the #gesundheitsamtderstadtkoeln visited us to monitor the oral health of children at an early stage, as they do every year at the KiTa, to take preventative measures and to support parents in the dental hygiene of their children.
At the end of the week, the children took care of the food for both groups themselves and conjured up a crispy vegetarian pizza from fluffy dough, topped off with carrot and spelt waffles as a snack. Yummy!🍕
(Next week we are looking forward to the #colonius in Cologne, which we were allowed to visit exclusively)Image attachment
mehr laden