Alles auf einen Blick

Unsere Adresse
Brühler Str. 273-275
50968 Köln

Platzanfragen
● Die Plätze der Villa Luna Raderthal sind öffentlich gefördert.
● Bei Interesse tragen Sie sich bitte hier ein. Unser Elternservice wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unsere Öffnungszeiten
● Montag bis Freitag: 7-16 Uhr

● Late Care 16-18 Uhr optional buchbar

Wenige Schließzeiten: 2 Wochen im Sommer, zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 Brückentage, 2 Konzeptionstage.

Informationsabende
17. November 2025, 18 Uhr

Um sich für einen Informationsabend der Villa Luna Köln Raderthal anzumelden, füllen Sie bitte unverbindlich unser Platzanfrageformular aus. Im Anschluss daran erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.

Das sind wir

Im August 2021 hat unsere bilinguale Kindertagesstätte (Deutsch/Englisch) im schönen Köln Raderthal ihre Türen geöffnet. Auf 500qm Innen- und 800qm Außenfläche bieten wir den Kindern hier reichlich Platz, um zu spielen, sich weiterzuentwickeln und ihre Umwelt zu entdecken.

Die hellen, freundlichen Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und werden mit viel Fachkompetenz eingerichtet, sodass die Kinder in familiärer Atmosphäre liebevoll betreut und individuell gefördert werden können.

Nicht nur der Kölner Volksgarten, sondern auch die nahegelegenen kulturellen Einrichtungen sowie weitere Grünanlagen laden zu spannenden Ausflügen ein.

Sie erreichen uns bequem über die nahegelegene Bus- und Bahnverbindung.

Sie haben Fragen?
Unser Elternservice hilft Ihnen gerne weiter.

Mail: elternservice@villaluna.de
Tel:    0211-7377770

Unser Angebot

Die Gruppenformen
In der Villa Luna Köln Raderthal betreuen wir bis zu 40 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung.
Wir verfügen hierzu über 2,5 Gruppen:
Anderthalb U3-Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
Eine Ü3-Gruppe für Kinder im Alter von 3-6 Jahren

Unser Kita-Alltag*
Bilinguale Betreuung nach dem Immersionsprinzip durch ein englischsprachiges Teammitglied pro Gruppe.
● Hoher Betreuungsschlüssel.
Naturwissenschaftliches Angebot mit einer Diplomchemikerin.
Musikalisches und künstlerisches Angebot.
● Vielfältiges Bewegungsangebot.
● Regionale, saisonale und vollwertige Mahlzeiten, die frisch in unserem Haus zubereitet werden.

* Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot ändern kann.

Mehr Einblicke gibt es hier:

  VillaLunaKoelnRaderthal
  villaluna.kitas

WAS GIBT’S NEUES?

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Happy Halloween🎃🕯👻
19.10.25

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung🏆 wurden auf der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober ausgewählte Kitas mit dem „#Gütesiegelbuchkita“ ausgezeichnet.
Darunter auch die Villa Luna Köln Raderthal.
290 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland hatten sich 2025 beworben. 84 Kitas wurden für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung 🔖📚ausgezeichnet.
Stimmungsvoll führte Tim Gailus (KiKa) durch ein launiges Programm, in dem auch Autorin und Illustratorin Susanne Straßer eine Impression ihrer Linoldruckzeichnungen gab. Zudem gaben Sprecherinnen Meike Betzold, Jutta Bummel und Tanja Eger Einblicke in das Auswahlverfahren. Im Nachgang wurden die Kita PreisträgerInnen in Gruppen eingeteilt und zu einzelnen Verlagsständen geführt (in unserem Fall Ravensburger). Dort hatte man die Möglichkeit, näher in den Austausch zu gehen, bevor schließlich noch Zeit war, eine Abschlussrunde durch die inzwischen sehr proper gefüllten Messehallen zu drehen.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung am 21. November, dem bundesweiten #vorlesetag, gemeinsam mit unserem großartigen Team, tollen Gästen und unseren engagierten Familien zu feiern. Eine schöne Überraschung folgt zudem 😉.

At a festive award ceremony 🏆at the Frankfurt Book Fair on October 17, selected daycare centers were awarded the “Gütesiegel Buchkita” (Book Daycare Seal of Approval).
Among them was Villa Luna Köln Raderthal.
A total of 290 daycare centers from all over Germany had applied in 2025. Eighty-four daycare centers were honored for their commitment to promoting early childhood reading🔖📚.
Tim Gailus (KiKa) hosted an entertaining program, during which author and illustrator Susanne Strasser gave an insight into her linocut drawings. Spokespersons Meike Betzold, Jutta Bummel, and Tanja Eger also provided insights into the selection process. Afterwards the daycare center award winners, were divided into groups and led to individual publishing stands (in our case, Ravensburger). There, we had the opportunity to engage in more detailed discussions before finally having time to take a final tour of the now very crowded exhibition halls.
We are very excited to celebrate this award on November 21, National Reading Day, together with our wonderful team, amazing guests, and our dedicated families. A nice surprise will also follow 😉
#lesen #lesenbildet #qualität #gütesiegel #buchkita #StiftungLesen #dbv #leseliebe #leseförderung #sprachförderung #kita #sprachförderungfürkinder #bildung #FrankfurterBuchmesse2025
... mehr sehenweniger sehen

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung🏆 wurden auf der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober ausgewählte Kitas mit dem „#Gütesiegelbuchkita“ ausgezeichnet.
Darunter auch die Villa Luna Köln Raderthal.
290 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland hatten sich 2025 beworben. 84 Kitas wurden für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung 🔖📚ausgezeichnet.
Stimmungsvoll führte Tim Gailus (KiKa) durch ein launiges Programm, in dem auch Autorin und Illustratorin Susanne Straßer eine Impression ihrer Linoldruckzeichnungen gab. Zudem gaben Sprecherinnen Meike Betzold, Jutta Bummel und Tanja Eger Einblicke in das Auswahlverfahren. Im Nachgang wurden die Kita PreisträgerInnen in Gruppen eingeteilt und zu einzelnen Verlagsständen geführt (in unserem Fall Ravensburger). Dort hatte man die Möglichkeit, näher in den Austausch zu gehen, bevor schließlich noch Zeit war, eine Abschlussrunde durch die inzwischen sehr proper gefüllten Messehallen zu drehen.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung am 21. November, dem  bundesweiten #vorlesetag, gemeinsam mit unserem großartigen Team, tollen Gästen und unseren engagierten Familien zu feiern. Eine schöne Überraschung folgt zudem 😉.

At a festive award ceremony 🏆at the Frankfurt Book Fair on October 17, selected daycare centers were awarded the “Gütesiegel Buchkita” (Book Daycare Seal of Approval).
Among them was Villa Luna Köln Raderthal.
A total of 290 daycare centers from all over Germany had applied in 2025. Eighty-four daycare centers were honored for their commitment to promoting early childhood reading🔖📚.
Tim Gailus (KiKa) hosted an entertaining program, during which author and illustrator Susanne Strasser gave an insight into her linocut drawings. Spokespersons Meike Betzold, Jutta Bummel, and Tanja Eger also provided insights into the selection process. Afterwards the daycare center award winners, were divided into groups and led to individual publishing stands (in our case, Ravensburger). There, we had the opportunity to engage in more detailed discussions before finally having time to take a final tour of the now very crowded exhibition halls.
We are very excited to celebrate this award on November 21, National Reading Day, together with our wonderful team, amazing guests, and our dedicated families. A nice surprise will also follow 😉
#lesen #lesenbildet #qualität #gütesiegel #buchkita #StiftungLesen #dbv #leseliebe #leseförderung #sprachförderung #kita #sprachförderungfürkinder #bildung  #FrankfurterBuchmesse2025

„Essen ist Genuss“ - 🍽️ In unserer Faire Kita - Verantwortung von Anfang an und #KlimaKita.NRW ist das Essen mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein gemeinsamer Moment, ein Lernerlebnis und ein Genuss für alle Sinne. Was Kinder beim Essen (mit)lernen:
🍏 Genuss & Achtsamkeit: Kinder lernen, neue Geschmäcker kennen zu lernen, Lebensmittel wertzuschätzen und in Ruhe zu genießen.
👩‍🍳 Selbstständigkeit fördern: Vom Tisch decken bis zum Selberschöpfen- Kinder übernehmen Aufgaben und erleben sich als fähig und verantwortlich.
🧑🏽‍🤝‍🧑🏼 Gemeinschaft erleben: Beim gemeinsamen Essen wird gesprochen, zugehört, Rücksicht genommen – eine wichtige soziale Erfahrung.
🥕 Vielfalt schmecken & respektieren: Wir begegnen verschiedenen Essgewohnheiten und Kulturen mit Offenheit – jedes Kind bringt seine eigene Esskultur mit ein.
🥣 Alltagsbildung: Begriffe wie „voll“, „leer“, „heiß“, „kalt“ oder „eine halbe Kelle“ werden im Tun erlebt und verinnerlicht – ganz nebenbei.
Unser Anspruch: kindgerechtes Essen mit Herz, ausgewogener Vielfalt, Qualität und Geschmack.
Denn: Wer mit Freude isst, lernt mit allen Sinnen.

“Eating is enjoyment” - 🍽️ At our daycare center, eating is more than just a meal—it is a shared moment, a learning experience, and a treat for all the senses. What children learn while eating:
🍏 Enjoyment & mindfulness: Children learn to discover new flavors, appreciate food, and enjoy it at their own pace.
👩‍🍳 Promoting independence: From setting the table to serving themselves, children take on tasks and experience themselves as capable and responsible.
🧑🏽‍🤝‍🧑🏼 Experiencing community: Eating together involves talking, listening, and being considerate – an important social experience.
🥕 Tasting and respecting diversity: We approach different eating habits and cultures with openness – every child brings their own food culture to the table.
🥣 Everyday education: Concepts such as “full,” “empty,” “hot,” “cold,” or “half a ladle” are experienced and internalized through action – quite incidentally.
Our goal: child-friendly food made with love, balanced variety, quality, and taste.
Because when children enjoy eating, they learn with all their senses.

#fairekita #klimakita #sarahwiener #sarahwienerstiftung #kinderlernenessen #qualität #europäischesschulprogramm
... mehr sehenweniger sehen

„Essen ist Genuss“ - 🍽️ In unserer Faire Kita - Verantwortung von Anfang an und #KlimaKita.NRW ist das Essen mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein gemeinsamer Moment, ein Lernerlebnis und ein Genuss für alle Sinne. Was Kinder beim Essen (mit)lernen:
🍏 Genuss & Achtsamkeit: Kinder lernen, neue Geschmäcker kennen zu lernen, Lebensmittel wertzuschätzen und in Ruhe zu genießen.
👩‍🍳 Selbstständigkeit fördern: Vom Tisch decken bis zum Selberschöpfen- Kinder übernehmen Aufgaben und erleben sich als fähig und verantwortlich.
🧑🏽‍🤝‍🧑🏼 Gemeinschaft erleben: Beim gemeinsamen Essen wird gesprochen, zugehört, Rücksicht genommen – eine wichtige soziale Erfahrung.
🥕 Vielfalt schmecken & respektieren: Wir begegnen verschiedenen Essgewohnheiten und Kulturen mit Offenheit – jedes Kind bringt seine eigene Esskultur mit ein.
🥣 Alltagsbildung: Begriffe wie „voll“, „leer“, „heiß“, „kalt“ oder „eine halbe Kelle“ werden im Tun erlebt und verinnerlicht – ganz nebenbei.
Unser Anspruch: kindgerechtes Essen mit Herz, ausgewogener Vielfalt, Qualität und Geschmack.
Denn: Wer mit Freude isst, lernt mit allen Sinnen.

“Eating is enjoyment” - 🍽️ At our daycare center, eating is more than just a meal—it is a shared moment, a learning experience, and a treat for all the senses. What children learn while eating:
🍏 Enjoyment & mindfulness: Children learn to discover new flavors, appreciate food, and enjoy it at their own pace.
👩‍🍳 Promoting independence: From setting the table to serving themselves, children take on tasks and experience themselves as capable and responsible.
🧑🏽‍🤝‍🧑🏼 Experiencing community: Eating together involves talking, listening, and being considerate – an important social experience.
🥕 Tasting and respecting diversity: We approach different eating habits and cultures with openness – every child brings their own food culture to the table.
🥣 Everyday education: Concepts such as “full,” “empty,” “hot,” “cold,” or “half a ladle” are experienced and internalized through action – quite incidentally.
Our goal: child-friendly food made with love, balanced variety, quality, and taste.
Because when children enjoy eating, they learn with all their senses.

#fairekita #klimakita #sarahwiener #sarahwienerstiftung #kinderlernenessen #qualität #europäischesschulprogrammImage attachment
mehr laden