www.energy4climate.nrw/fileadmin/Themen/Klimabildung/20250625_PB_Villa_Luna_Koeln.pdf
#klimakita #muelltrennungwirkt #capa-city
Was für ein Tag! Neben einem wunderschönen Ausflug in den Kölner Zoo wurden wir am Nachmittag auch noch zur #KlimaKita.NRW ausgezeichnet!
Schon früh am Morgen haben wir uns mit allen Kindern beider Gruppen am Eingang des Kölner Zoos getroffen. Einige Eltern haben sich sogar freundlicherweise freigenommen, um uns zu begleiten. In Kleingruppen aufgeteilt konnten wir Elefanten🐘, Erdmännchen, Flamingos🦩, Pinguine🐧, Nashörner🦏und noch viele andere Tierarten bestaunen. Besonders spannend war die Fütterung🐟 der Seelöwen – da spritzte das Wasser💧bis zu uns herüber!
Zwischendurch machten wir eine Pause auf dem Spielplatz und stärkten uns mit leckeren (von Uwe am Morgen frisch zubereiteten) Broten, Obst und Mini-Eis. Die Kinder stellten viele Fragen, staunten vor allem über die aktuelle Dinosaurier🦖🦕-Ausstellung und erzählten begeistert von ihren Lieblingstieren.
Die „Dinoworld“ Ausstellung ist Teil des 165-jährigen Jubiläums des Zoos und soll bis zum Herbst 2026 zu sehen sein. 24 lebensgroße🦕🦖 Dinosaurier-Modelle sind an verschiedenen Standorten im Zoo verteilt. Einige der Modelle bewegen sich, öffnen das Maul oder schlagen mit dem Schwanz, um die Dinosaurier lebendig wirken zu lassen. Ein wirklich spannendes und beeindruckendes Erlebnis!
Am Nachmittag folgte dann aber noch das eigentliche highlight: Nach einem späten Mittagssnack in der KiTa eröffnete der #Trennbär unser buntes Klimafest.
Von der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energie4climate wurden wir in einer launigen Ansprache durch Projektmanagerin Klimabildung Frau Monika Bröhl zur #KlimaKita.NRW ausgezeichnet und jedes Kind mit einem Geschenk🎁 bedacht.
Auch die aktuellen Vorschulkinder wurden mit ihren Vorschulmappen und Präsenten gebührend verabschiedet, bevor nach Buffeteröffnung und köstlichen Spezialitäten vom Grill an Aktionsständen gemeinsam entdeckt werden konnte, wie wir unsere Umwelt schützen – spielerisch, kreativ und mit ganz viel Spaß!
Bastelstationen mit Recycling-Materialien, Spiele rund um Natur und Klima, eine Awb Köln -Trennstation sowie Pflanzaktionen, aber auch leckere, nachhaltige Snacks und Kinderschminken luden zu viel Freude und geselligem Beisammensein ein.
Auch am Stand von Africachild e.V. hatten wir die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und ein update vom Team zu erhalten, das mit größtem Engagement und Hingabe so viel Wertvolles leistet.
Es war ein wunderschöner Tag mit vielen Eindrücken, den wir alle sicher noch lange in Erinnerung behalten werden!
Danke an alle Teammitglieder, Familien, Freunde, Förderer und Unterstützer, die diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben!🥳♥️🎉
www.energy4climate.nrw/fileadmin/Themen/Klimabildung/20250625_PB_Villa_Luna_Koeln.pdf
What a day! In addition to a wonderful trip to Kölner Zoo , we also received the #KlimaKita.NRW award in the afternoon!
We met early in the morning with all the children from both groups at the entrance to Cologne Zoo. Some parents even kindly took the day off work to accompany us. Divided into small groups, we were able to marvel at elephants🐘, meerkats, flamingos🦩, penguins🐧, rhinos🦏 and many other animal species.
Feeding the sea lions was particularly exciting - the water splashed all the way over to us! In between, we took a break in the playground and fortified ourselves with delicious sandwiches (freshly prepared by Uwe in the morning), fruit and mini ice creams. The children asked lots of questions, were particularly amazed by the current dinosaur🦖🦕 exhibition and talked enthusiastically about their favorite animals.
The “Dinoworld” exhibition is part of the zoo's 165th anniversary celebrations and will be on display until fall 2026.24 life-size dinosaur🦖🦕 models are spread across various locations in the zoo. Some of the models move, open their mouths or flap their tails to bring the dinosaurs to life.
A really exciting and impressive experience!
In the afternoon, however, the real highlight followed: after a late lunch snack in the daycare center, the #Trennbär opened our colorful climate festival.
In a humorous speech by project manager for climate education Ms. Monika Bröhl, we were awarded the title of #KlimaKita.NRW by the state company for energy and climate protection NRW.Energy4Climate and each child was presented with a gift🎁.
The current preschool children were also given a fitting send-off with their preschool folders and presents before, after the buffet opening and delicious specialties from the barbecue, we were able to discover together at activity stands how we protect our environment - playfully, creatively and with lots of fun!
Craft stations with recycled materials, games about nature and the climate, an AWB Köln separation station and planting activities, as well as delicious, sustainable snacks and face painting for children provided plenty of fun and socializing.
At the Africachild stand, we also had the opportunity to talk to each other and get an update from the team, which does so much worthwhile work with great commitment and dedication.
It was a wonderful day with many impressions that we will all remember for a long time to come!
Thank you to all team members, families, friends, sponsors and supporters who made this day a very special one!🥳♥️🎉
... mehr sehenweniger sehen