BUILDING A TEAM

Hier lernen Sie unser buntes Team aus Fach-, Ergänzungs- und Immersionsfachkräften kennen. Alle Teammitglieder verfügen über unterschiedliche Fach- und Zusatzqualifikationen, jede/r bringt seine bzw. ihre persönlichen Stärken mit ein und bereichert das Miteinander im Team, mit den Kindern und mit den Eltern. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten.

Hanna Rügner
Leitung

Vor meiner Ausbildung zur Erzieherin habe ich Biologie (Diplom) und Geographie (Lehramt) in Kombination mit Grundschulpädagogik studiert. Seit über 20 Jahren bin ich im Bereich Kindergarten tätig und seit einigen Jahren in der leitenden Funktion. Jedes Kind entwickelt sich einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Interessen. Diese gilt es zu erkennen und zu unterstützen, so dass jedes Kind seine Potentiale entfalten kann. Eine gelungene Erziehungspartnerschaft mit den Eltern unterstützt diesen Prozess.

Nicole Sohn
Pädagogische Fachkraft

Ich komme aus Kaarst. 2015 habe ich mein Studium der Sozialen Arbeit beendet und habe schon in meinem Studium den Schwerpunkt auf Kinder- und Familienarbeit gelegt. Ich freue mich darauf, Ihre Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Carina Holz
Pädagogische Ergänzungskraft

Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin absolviert. Währenddessen hat sich mein Herzenswunsch gefestigt, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre ersten Lebensjahre zu begleiten. Getreu dem Lebensmotto „Jeder Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ freue ich mich sehr, das Team der Villa Luna Kaarst nun als Ergänzungskraft zu unterstützen.

Michaela Winterstein
Auszubildende
Ulrike Herz
Pädagogische Fachkraft

Ich komme aus Büttgen und bin staatlich anerkannte Erzieherin. Die Ausbildung habe ich an der Fachschule für Sozialpädagogik in Neuss gemacht und seither große Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters und Herkunft. Nach dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“ teile ich mit Villa Luna das Konzept der Partizipation und der bilingualen Erziehung.

Nadine Dosot
Pädagogische Fachkraft

Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin habe ich 2008 abgeschlossen. Darauf aufbauend habe ich im Jahr 2011 den Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert. Seitdem bin ich dem Beruf treu geblieben, da mir die Arbeit mit Kindern sehr am Herzen liegt. Ich möchte die Kinder beim Entdecken der Welt begleiten, ihre Neugierde und ihren Forscherdrang aufgreifen, Alltagssituation reflektieren und mich selbst weiterentwickeln. In der Arbeit mit Kindern ist jeder Tag anders! Die Arbeit mit Menschen kann nicht weg digitalisiert werden. Mein Lebensmotto ist „Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird vieles gelingen“.

Luca Gomann
Auszubildender

Ich wohne in Meerbusch und habe meine Ausbildung zum Kinderpfleger in der Villa Luna begonnen. Mein Ziel ist es, Erzieher zu werden. Ich habe mich für diese Form von Kita entschieden, weil ich mich für das bilinguale Konzept begeistere und selbst gerne und gut Englisch spreche. Außerdem gefällt mir die Aktion, die die Villa Luna ins Leben gerufen hat – sei es das Foodsharing oder der Anbau eines kleines Versorgungsfeldes.

Christin Bräunlich
Pädagogische Fachkraft
Lin Zuh
Pädagogische Fachkraft & Inklusionsfachkraft
Nicole Reihnkorber
Pädagogische Fachkraft
Frank Gätzschmann
Koch

Nach meiner Ausbildung zum Koch habe ich lange in der Gastronomie gearbeitet und als Filialleiter im Lebensmitteleinzelhandel. In den letzten 10 Jahren habe ich in einer U3 Kita in Düsseldorf gearbeitet und für Kinder und Mitarbeiter gekocht. Ich liebe es, mit Kindern zu kochen und ihre Sinne über Geruch und Geschmack anzuregen. Der Grundstein für eine gesunde Ernährung und Entwicklung wird schon im Kindergartenalter gelegt. Ich möchte den Kindern zeigen, dass gesundes Essen auch schmackhaft sein kann. Mein Lebensmotto: „born to cook – schmeckt nicht, gibt’s nicht“.

Britta Buhren
Hauswirtschaftskraft
Freeba Dawudi
Hauswirtschaftskraft

Ich bin in Kabul geboren und seit 28 Jahren in Deutschland. In Kabul habe ich Hydrometeorologie studiert und musste es aufgrund des Krieges abbrechen. Hier in Deutschland habe ich lange Zeit in verschiedenen Einrichtungen als Küchenhilfe gearbeitet, aber auch in der Kinderbetreuung und Haushaltshilfe.