
Die Kinder der Villa Luna lernen die englische Sprache nach dem Immersionsprinzip so frei und im Alltag eingebunden wie eine Muttersprache – spielerisch und ohne Druck. Bilingualität verleiht den Kindern neben der Fähigkeit, sich in zwei Sprachen ausdrücken zu können, auch eine starke Sprachkompetenz.
Dies erreichen in erster Linie die englischsprachigen Mitarbeiter und die bilingualen Mitarbeiter, die in den Gruppen ausschließlich Englisch mit den Kindern sprechen. Neben der Sprache vermitteln diese Mitarbeiter auch ein kulturelles Bewusstsein über ihre einzelnen Herkunftsländer und fördern so zudem die Offenheit und Toleranz der Kinder.
Ab dem 1. September bietet die Villa Luna auch chinesische Kurse für Kinder ab 2 Jahren an. In diesem Kurs werden die Kinder den ersten Kontakt zur chinesischen Sprache und Kultur bekommen. Dies umfasst das Hören und Sprechen der alltäglichen Umgangssprache, das Singen chinesischer Lieder sowie das Malen von chinesischen Zeichen.
Mehr Informationen unter: wang@villaluna.de